Beschreibung
Misticanza ist eine italienische „Salatwiese“ aus verschiedenen roten und grünen Blattsalaten, Romana-, Endivie und Eichblatt, Schnittzichorien, Rucola – und im Original-Misticanza Hirschhornwegerich (Herba Stella). Man erntet die Blätter der Mischung als jungen, knackigen Schnittsalat bis in den Herbst.
Misticanza ist kräftig und aromatisch und wird zum Beispiel mit klassisch italienischem Olivenöl-Balsamico-Dressing oder Vinaigrette angemacht. Das ist definitv etwas anderes als Eisbergsalat aus dem Supermarkt!
Details
Inhalt reicht für | ca. 5-7 lfm. |
Aussaattermin | Die Samen können Sie ab März im Frühbeet oder ab April im Freiland aussäen. Folgesaaten alle drei Wochen |
Saattiefe | Die Samen sollten Sie nur leicht in die Erde eindrücken und ganz schwach mit Erde bedecken. |
Keimdauer | 8-14 Tage bei 12-18 °C |
Standort | sonnig |
Boden | lockerer, humusreicher Boden |
Reihenabstand | 30 cm |
Abstand in der Reihe | 15 cm |
Düngung | Grunddüngung vor der Aussaat, keine zusätzliche Düngung, Salat ist salzempfindlich |
Pflege | gleichmäßig feucht halten |
Ernte/Blüte | jeweils 6 Wochen nach der Aussaat |
Tipps | Bei richtiger Ernte (Schnitthöhe ca. 1 cm über dem Boden, Vegetationspunkt stehen lassen) wächst der Salat wieder nach. |
Generelle Hinweise rund um den Anbau von Zimmer- und Gartenpflanzen findest Du in unseren Pflanztipps.
Rezept(e)
Balsamico-Olivenöl-Dressing
Zutaten
- 2 El Balsamico-Essig
- 3 El Olivenöl
- 1 Tl Zucker
- 1/2 Tl Salz
- 2 El Wasser mit Kohlensäure
- Frisch gemahlener Pfeffer und frisch gehackte Kräuter nach Geschmack
Zubereitung
Wer es milder mag, nimmt weniger Essig und dafür Balsamico-Creme. Und es versteht sich von selbst, dass grade so ein schlichtes Dressing mit der Qualität des verwendeten Öls/Essigs steht und fällt...
Französische Vinaigrette
Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Öl, (Walnussöl)
- 2 EL Essig, weißer
- 1 EL Orangensaft
- 1 EL Dijonsenf
- 1 TL Honig
- 1 Zehe/n Knoblauch
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Den Knoblauch fein würfeln und mit der für das Dressing gewünschten Menge Salz überstreuen. Mit einer Gabel zerdrücken bis der Saft aus dem Knoblauch ausgetreten ist und sich mit dem Salz verbunden hat. Dann mit den restlichen Zutaten mischen und gut verquirlen!
Je besser die Zutaten, also Öle usw., desto besser schmeckt es auch. Variationen, wie z. B. Pistazienöl statt Walnussöl oder Champagner-Orangen-Essig gehen auch immer. Jedes Departement in Frankreich hat ein eigenes Rezept für die "echte" Vinaigrette, dieses hier ist lediglich das, welches wir am leckersten finden ...